Seit mehr als einem Jahrhundert ist es ein Zeugnis der Beharrlichkeit, Opferbereitschaft und des Glaubens der Generationen der Einwohner von Šibenik. In vielerlei Hinsicht ist es nicht nur in der kroatischen Architektur einzigartig, sondern auch in Europa: Es ist vollständig aus Stein gebaut, kein anderes Material wird verwendet; es ist einzigartig durch die mutige Struktur von Steinplatten und Rippen, ohne bindendes Material. Der Bau wurde 1431 von Francesco di Giacomo begonnen, Niccolo di Giovanni Fiorentino beendete es 1536 und wurde vom größten Künstler und Erbauer des 15. Jahrhunderts, Georgius Mathei Dalmaticus, entworfen.